Um die Sprache zu ändern:
-
Auf der Webseite Kinomap:
Du kannst die Standardsprache in dem Menü "Einstellungen" und dann "Anzeige-Präferenzen" ändern. Hier kannst du Französisch, Englisch, Amerikanisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Chinesisch auswählen. Um die Sprache zu ändern, hast du auch die Möglichkeit, auf die Flagge in der oberen rechten Ecke der Seite zu klicken.
-
In der App:
Android: Sie können die Sprache ändern, indem Sie im Menü auf „Profil“ gehen, dann auf „Einstellungen“ und schließlich auf den Reiter „Sprache“. Sie können dann aus 16 verschiedenen Sprachen auswählen. Beachten Sie, dass regelmäßig neue Sprachen hinzugefügt werden.
iOS: Die Auswahl der Sprachen hängt mehr von den auf Ihrem Gerät installierten Sprachen ab. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass die App auf Französisch angezeigt wird, müssen Sie darauf achten, dass diese Sprache in den Einstellungen Ihres iPhones oder iPads installiert ist. Dann gehen Sie einfach in der App auf das Menü „Profil“, dann auf „Einstellungen“ und schließlich auf die Registerkarte „Sprache“, die Sie zu den Spracheinstellungen Ihres Geräts weiterleitet. Sie müssen dann nur noch die gewünschte Sprache auswählen.
So änderst du die Flagge:
Die Flagge lässt sich nur auf der Webseite https://www.kinomap.com/v2/home ändern. Gehe einfach zum Menü "Einstellungen" und dann auf "Konto". Im unteren Bereich kannst du das Land ändern. Die Flagge wird dann entsprechend dem ausgewählten Land geändert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.