Wenn du einen Blick in die Kompatibilitätsprüfung wirfst, findest du drei verschiedene Gerätetypen:
- Klassisch: Dieser Gerätetyp besitzt keine Bluetooth Funktion, ein externer Sensor ist erforderlich, wie zum Beispiel ein Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- oder Schrittsensor.
- Smart: Diese Modelle besitzen eine integrierte Bluetooth Funktion, wir können je nach Gerätetyp mehr oder weniger Informationen dazu bereitstellen. Hier können wir nicht den Widerstand oder die Steigung beeinflussen, weshalb du Anweisungen auf deinem Bildschirm erhältst, um eigenständig die Einstellungen vorzunehmen. So kannst du mit der gleichen Schwierigkeit trainieren, wie der Video-Ersteller. Hochwertige Produkte stellen die notwendige Leistung bereit, wohingegen Mittelklassemodelle nur eine grobe Geschwindigkeit angeben können, die wir dann mit dem angewandten Widerstand verrechnen, um deine Leistung zu schätzen.
- Interaktiv: Dies ist die intensivste Kinomap-Erfahrung. Mit diesem Gerätetyp kannst du nicht nur alle Werte wie einem smartem Gerät erhalten, sondern können wir auch den Widerstand oder die Steigung gemäß des Verlaufs der Strecke an deinem Gerät verändern, sodass du keine eigenständigen Änderungen vornehmen musst.
Zusammenfassend, deine Kinomap Erfahrung wird mehr oder weniger intensiv sein, je nachdem welchen Gerätetyp du verwendest. Wir werden jedoch immer versuchen, das Beste aus deinem Training heraus zu holen!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.