Auch wenn dein Fitnessgerät kein ANT+ oder Bluetooth Smart besitzt, kannst du dennoch auf Kinomap trainieren und die Welt erkunden.
Und so funktioniert es:
Du kannst die Frontkamera deines Smartphones oder Tablets als Schrittzähler verwenden. Hierbei werden deine Kopfbewegungen beobachtet, um deine Geschwindigkeit zu schätzen.
Klicke hier für eine ausführliche Anleitung, wie du den optischen Sensor auf Kinomap aktivieren kannst. Der Sensor ist schnell verbunden und sehr einfach zu bedienen.
Für ein Laufband:
Eine Alternative dazu ist der RUNN-Sensor, ein intelligenter und unkomplizierter Sensor, der jedes Laufband mit der Kinomap-App verbindet. Er funktioniert mit praktisch jedem Laufband und überträgt in Echtzeit die Geschwindigkeit, Steigung und Schrittlänge an die Kinomap App. Klicke hier, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn du schon einen Sensor besitzt kannst du einfach dieser Anleitung folgen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.