Wenn du eine Trainingseinheit beginnst, hast du die Wahl zwischen zwei Trainingsmodi:
Challenge Modus: Das Video wird in deiner Geschwindigkeit abgespielt, sodass du die gleiche Gesamtleistung erbringen kannst wie der Ersteller des Videos. Wenn du nicht schnell genug bist, verringert sich die Geschwindigkeit des Videos langsam. Wenn du eine sehr gute Leistung erbringst, kann die Bildgeschwindigkeit bis auf das Doppelte der ursprünglichen Geschwindigkeit erhöht werden. In diesem Modus kannst du gegen andere Fahrer antreten, die bereits auf diesem Video trainiert haben und die ihre Daten mit den vollständigen Koordinaten und einer Karte der virtuellen Fahrt auf Webseiten von Drittanbietern wie Strava exportiert haben.
Discovery Modus: Das Video wird mit der ursprünglichen Geschwindigkeit abgespielt und pausiert, wenn deine Geschwindigkeit 0 erreicht. Unabhängig von deiner Leistung wird die Geschwindigkeit des Videos nicht verändert. Du kannst aber trotzdem sehen, ob du eine gute Leistung erbringst, indem du dir die in Kinos gemessene Energieleistung ansiehst. Achte darauf, dass der Export zu Webseiten von Drittanbietern wie Strava auf die Wattzahl und zusätzliche Daten wie Trittfrequenz und Herzfrequenz beschränkt ist, aber weder Koordinaten noch eine Karte anzeigt.
Kommentare
1 Kommentar
Mir fehlt noch der Hinweis: was muss ich tun, wenn die Geschwindigkeit des Videos gar nicht verändert?
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.